Domain gesintert.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gesintert:


  • Diamant-Trennscheibe gesintert 115x22,2x1,6mm
    Diamant-Trennscheibe gesintert 115x22,2x1,6mm

    Diese Trennscheibe ist vorgesehen zum Schneiden glasierter Werkstoffe wie Dachziegel, Fliesen oder Kacheln. Die feine Diamantkörnung sowie die Formstabilität der Stammblätter bewirken exakte Schnittführung. Die Diamanten schärfen sich beim Schneiden von selbst nach, sodass die Scheibe dauerhaft Hochleistung bringt. Sie kann auf Tischsägen oder Winkelschleifern im Trocken- und Nassschnitt verwendet werden. Winkelschleifer Tischsägen

    Preis: 7.03 € | Versand*: 5.99 €
  • Diamant-Ternnscheibe gesintert 180x10x22,2mm
    Diamant-Ternnscheibe gesintert 180x10x22,2mm

    Diamant-Ternnscheibe gesintert 180x10x22,2mm

    Preis: 11.51 € | Versand*: 7.99 €
  • Diamant-Ternnscheibe gesintert 125x10x22,2mm
    Diamant-Ternnscheibe gesintert 125x10x22,2mm

    Diamant-Ternnscheibe gesintert 125x10x22,2mm

    Preis: 8.06 € | Versand*: 7.99 €
  • Diamant-Ternnscheibe gesintert 230x10x22,2mm
    Diamant-Ternnscheibe gesintert 230x10x22,2mm

    Diamant-Ternnscheibe gesintert 230x10x22,2mm

    Preis: 14.16 € | Versand*: 7.99 €
  • Wie werden die Kupplungsscheiben gesintert?

    Die Kupplungsscheiben werden durch das Sintern hergestellt. Beim Sintern werden die Kupplungsscheiben in einem Ofen erhitzt, bis das Material fast schmilzt, aber nicht vollständig schmilzt. Dadurch werden die Partikel des Materials miteinander verbunden und die Kupplungsscheiben erhalten ihre endgültige Form und Festigkeit.

  • Was ist die optimale Sintertemperatur für die Herstellung von Metallpulver?

    Die optimale Sintertemperatur für die Herstellung von Metallpulver liegt typischerweise zwischen 70% und 90% der Schmelztemperatur des Metalls. Eine zu niedrige Temperatur führt zu unvollständiger Verdichtung, während eine zu hohe Temperatur zu übermäßigem Wachstum der Metallkörner führen kann. Die genaue optimale Temperatur hängt vom spezifischen Metall und den gewünschten Eigenschaften des Endprodukts ab.

  • Wie beeinflusst der Sinterprozess die mechanischen Eigenschaften von Metallpulver und welche Anwendungen profitieren davon in den Bereichen der additiven Fertigung und der Pulvermetallurgie?

    Der Sinterprozess erhöht die Dichte des Metallpulvers, was zu einer Verbesserung der mechanischen Eigenschaften wie Festigkeit, Härte und Verschleißfestigkeit führt. Dies ermöglicht die Herstellung von Bauteilen mit hoher Festigkeit und Präzision in der additiven Fertigung und der Pulvermetallurgie. Darüber hinaus können durch den Sinterprozess auch poröse Strukturen erzeugt werden, die in Anwendungen wie Filtern, Katalysatoren und Dämpfern von Vorteil sind. Insgesamt trägt der Sinterprozess dazu bei, die Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit von Metallpulver in verschiedenen Anwendungen zu verbessern.

  • Wie beeinflusst der Sinterprozess die mechanischen Eigenschaften von Metallpulver und welche Anwendungen profitieren davon in den Bereichen der additiven Fertigung und der Pulvermetallurgie?

    Der Sinterprozess erhöht die Dichte des Metallpulvers, was zu einer Verbesserung der mechanischen Eigenschaften wie Festigkeit und Härte führt. Dies ermöglicht die Herstellung von Bauteilen mit hoher Festigkeit und Präzision in der additiven Fertigung. In der Pulvermetallurgie führt der Sinterprozess zu einer verbesserten Kornbindung und damit zu einer höheren Verschleißfestigkeit und Haltbarkeit von Bauteilen, die in Anwendungen wie Werkzeugen und Lagern eingesetzt werden. Somit profitieren beide Bereiche von den verbesserten mechanischen Eigenschaften, die durch den Sinterprozess erreicht werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Gesintert:


  • Diamant-Ternnscheibe gesintert 115x10x22,2mm
    Diamant-Ternnscheibe gesintert 115x10x22,2mm

    Diamant-Ternnscheibe gesintert 115x10x22,2mm

    Preis: 6.08 € | Versand*: 7.99 €
  • Filterelement 40 μm, PE-gesintert, BG 1
    Filterelement 40 μm, PE-gesintert, BG 1

    Filterelement 40 μm, PE-gesintert, für Filter und Filterregler »variobloc«, BG 1, G 1/4 und G 3/8

    Preis: 3.20 € | Versand*: 5.90 €
  • Filterelement 40 μm, PE-gesintert, BG 2
    Filterelement 40 μm, PE-gesintert, BG 2

    Filterelement 40 μm, PE-gesintert, für Filter und Filterregler »variobloc«, BG 2, G 1/2, G 3/4 und G 1

    Preis: 5.93 € | Versand*: 5.90 €
  • DEWALT Diamanttrennscheibe Gesintert HP4 125mm - DT3736-XJ
    DEWALT Diamanttrennscheibe Gesintert HP4 125mm - DT3736-XJ

    Diamanttrennscheibe Gesintert HP4 125mm von DEWALT Produktdetails: Direkt auf den Blattkörper gesinterte, umlaufende Diamantschneide für saubere kantenbruchfreie Schnitte Blattkörper aus hochwertigem, temperaturbeständigem Stahl für dauerhaft sauberen Lauf, selbst bei forciertem Einsatz Diamant-Trennscheiben mit einer erhöhten Konzentration an sehr hochwertigen Diamanten für exzellente Schnittleistungen in extrem harten Materialien Direkt auf den Blattkörper gesinterte, umlaufende Diamantschneide für saubere kantenbruchfreie Schnitte Blattkörper aus hochwertigem, temperaturbeständigem Stahl für dauerhaft sauberen Lauf, selbst bei forciertem Einsatz Diamant-Trennscheiben mit einer erhöhten Konzentration an sehr hochwertigen Diamanten für exzellente Schnittleistungen in extrem harten Materialien Anwendung: Für Schnitte in sehr harten Materialien, wie keramische Fliesen (auch Porzellan...

    Preis: 41.59 € | Versand*: 5.95 €
  • Was ist die optimale Sintertemperatur für die Herstellung von festen Metallteilen durch Pulvermetallurgie?

    Die optimale Sintertemperatur für die Herstellung von festen Metallteilen durch Pulvermetallurgie liegt typischerweise zwischen 70% und 90% der Schmelztemperatur des Metalls. Diese Temperatur ermöglicht eine ausreichende Diffusion der Metallpartikel, um eine dichte und feste Struktur zu erzeugen. Eine genaue Temperatur hängt jedoch von verschiedenen Faktoren wie dem verwendeten Metall, der Partikelgröße und der gewünschten Eigenschaften des Endprodukts ab.

  • Was ist die Bedeutung der Sinterhärte und wie beeinflusst sie die Eigenschaften von Metallpulver?

    Die Sinterhärte ist die Härte, die ein Metallpulver nach dem Sintern aufweist. Sie beeinflusst die Festigkeit, Dichte und Verschleißfestigkeit des gesinterten Teils. Eine höhere Sinterhärte führt zu verbesserten mechanischen Eigenschaften des Endprodukts.

  • Was ist die Bedeutung der Sinterhärte und wie beeinflusst sie die Eigenschaften von Materialien in der Pulvermetallurgie?

    Die Sinterhärte ist die Härte eines gesinterten Materials, die durch die Partikelverdichtung während des Sinterprozesses entsteht. Sie beeinflusst die Festigkeit, Verschleißfestigkeit und Haltbarkeit des Materials, da eine höhere Sinterhärte zu einer besseren Partikelverbindung und damit zu verbesserten mechanischen Eigenschaften führt. Eine optimale Sinterhärte ist entscheidend für die Qualität und Leistungsfähigkeit von Bauteilen in der Pulvermetallurgie.

  • Wie beeinflusst der Sinterprozess die mechanischen Eigenschaften von Metallpulver und welche Anwendungen gibt es in der Industrie?

    Der Sinterprozess erhöht die Dichte des Metallpulvers, was zu einer Verbesserung der mechanischen Eigenschaften wie Festigkeit und Härte führt. Durch die Verfestigung der Partikel entsteht eine bessere Bindung zwischen den Körnern, was die Festigkeit des Materials erhöht. In der Industrie wird der Sinterprozess häufig zur Herstellung von Bauteilen wie Lagerbuchsen, Zahnradpumpen und Filterscheiben verwendet, bei denen hohe Festigkeit und Haltbarkeit erforderlich sind.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.